Männliche Person verlegt Rollrasen (Copyright: Smole / stock.adobe.com)
Ein Mann aus dem Elektrotechnikbereich sitzt an einem Schreibtisch mit einem Prüfgerät und lächelt in die Kamera

Inklusion leben
Leben gestalten

Was wir zu bieten haben

Elektrotechnik

Wir prüfen ihre ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel vorschriftsmäßig mit neuester Prüftechnik und erstellen eine nachvollziehbare Dokumentation (DGUV V3-Prüfung). Die Prüfung ist für alle Arbeitgeber Pflicht und ergibt sich u. a. aus der Betriebssicherheitsverordnung. In der Regel müssen ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel jährlich geprüft werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Weiterhin reparieren wir Ihre elektrischen Kleingeräte, unabhängig von Hersteller und Marke. Und wir beraten Sie gern zu einem neuen Gerät, sollte sich die Reparatur einmal nicht lohnen.

Sie haben sich ein neues Gerät gekauft und können es nicht selbst installieren? Kein Problem, auch das übernehmen wir sehr gern für Sie.

DGUV V3-Prüfung

Reparatur Elektrogeräte

Garten- und Landschaftsbau

Ob kleine Gärten, große Parkanlagen oder gewerbliche Außenflächen - wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse. Ein gepflegtes Grün sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern trägt auch zum Wohlbefinden bei.

Wir übernehmen die regelmäßige und fachgerechte Pflege Ihrer Außenanlagen, damit diese in jeder Jahreszeit in voller Pracht erstrahlen.

Wir planen, gestalten und realisieren Ihre Garten- und Landschaftsträume mit Fachkompetenz und Kreativität. Dabei setzen wir auf langlebige Materialien, nachhaltige Konzepte und eine naturnahe Gestaltung.

Gemeinsam entwickeln wir ein durchdachtes Konzept, das auf Ihre Vorstellungen, den Standort und die Nutzungsmöglichkeiten abgestimmt ist. Wir beraten Sie umfassend und setzen Ihre Pflanz- und Gestaltungswünsche professionell um.

Rasenpflege

Hecken- und Strauchschnitt

Beet- und Pflanzenpflege

Baumpflege

Individuelle Gartenplanung

Wege- und Terrassenbau

Teich- und Wasserelemente

Nachhaltige Konzepte

Ein Mann aus dem Elektrotechnikbereich sitzt an einem Schreibtisch mit einem Prüfgerät und lächelt in die Kamera
Junge Frau aus Garten- und Landschaftspflegebereich beim Heckenschnitt

Das sind wir

Ihr Inklusionsbetrieb in Diepholz und umzu für professionellen Garten- und Landschaftsbau und Elektrotechnik (u. a. Elektro-Kleingeräteprüfung - DGUV V3)

Als anerkanntes Inklusionsunternehmen verbinden wir erstklassige Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau und der Elektrotechnik mit sozialer Verantwortung. Wir setzen auf eine inklusive Unternehmenskultur, in der Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand arbeiten, um Ihre Außenanlagen zu gestalten, zu pflegen und zu verschönern.

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Delme-Werkstätten gGmbH finden Sie in der ZusammenWerk gGmbH einen neuen Partner, der aber bereits über tiefe Wurzeln in der Region verfügt und mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut und gut vernetzt ist.

Unsere Philosophie: Inklusion leben – Leben gestalten

Wir stehen für eine Arbeitswelt, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird.

Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung nicht nur eine berufliche Perspektive zu bieten, sondern ihnen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sie ihre Stärken entfalten und sich weiterentwickeln können. Gleichzeitig profitieren unsere Kund:innen von der hohen Qualität, Verlässlichkeit und Leidenschaft, mit der unser Team jedes Projekt umsetzt.

Unsere Arbeit ist geprägt von Fachkompetenz, sozialem Engagement und nachhaltigem Wirtschaften.

Wir möchten nicht nur Ihre Grünflächen verschönern oder Ihre Kleingeräte prüfen, sondern auch einen gesellschaftlichen Wandel fördern – hin zu mehr Teilhabe und Chancengleichheit.

Lassen Sie uns gemeinsam einen Beitrag zur Inklusion leisten.

Setzen Sie auf Qualität mit sozialem Mehrwert – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Zusammenwerk gGmbH - ein Inklusionsunternehmen

Inklusionsunternehmen sind in erster Linie Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes und müssen sich dem Wettbewerb mit anderen Unternehmen stellen. Zusätzlich erfüllen sie einen besonderen sozialen Auftrag und übernehmen damit besondere gesellschaftliche Verantwortung. Inklusionsunternehmen verwirklichen also inklusive und gleichberechtigte Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf. Hierbei sind Integrationsfachdienste sowie das Integrationsamt enge Partner.

Unsere Mitarbeiter:innen machen den Unterschied

Unsere Mitarbeiter:innen machen den Unterschied, denn Inklusion funktioniert, wenn sie übliche Praxis im beruflichen Alltag und in Unternehmen ist. Bei der Zusammenwerk gGmbH verpflichten wir uns als anerkanntes Inklusionsunternehmen nach § 215 SGB IX, zwischen 40 % und 50 % unserer sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze für Menschen mit einer Schwerbehinderung zugänglich zu machen. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und zeigen, dass Behinderung und Fachlichkeit keine Gegensätze sind. Alle Angestellten beschäftigen wir nach den gängigen Bestimmungen des Arbeitsrechts.

Sie möchten uns beauftragen und mehr erfahren?

Hier finden Sie Informationen BAG IF (Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen e. V.):

vergabe.mehrwert-inklusive.de/

Siemensstr. 6
49356 Diepholz

Tel.: 05441 - 5923 2610
E-Mail: info@zusammen-werk.de
Eine junge Frau mit grüner Schürze schneidet eine Pflanze und lächelt in die Kamera

Wir freuen uns über Ihre Kontaktanfrage!